Chor
Willkommen bei der
Singgemeinschaft Buckenhof!
Wir proben jetzt mittwochs
Die Würfel sind gefallen: Ab jetzt proben wir am Mittwoch, nicht mehr am Freitag. Seit Februar hatten wir zusätzlich am Mittwoch geprobt, um Interessierten, die freitags keine Zeit haben, Gelegenheit zu geben probeweise mitzusingen. Außerdem hatten wir uns für das Sommerkonzert am 2. Juli ein besonders umfangreiches und anspruchsvolles Programm vorgenommen, sodass die Intensivierung der Probenarbeit auch an sich schon gerechtfertigt war.
Der Vorstand hatte jetzt zu entscheiden, in welcher Form die Chorstunden nach den Sommerferien weitergeführt werden sollen. Dazu startete unser Schriftführer Gerhard Groß eine Umfrage bei den Aktiven einschließlich derer, die sich zur Beteiligung am Sommerkonzert nur als "Projektsänger" gebunden hatten. Als Ergebnis der Fragebogenaktion stellte sich unter Beachtung verschiedener Aspekte der Mittwoch als der günstigste Tag heraus. Die Proben finden wie bisher im Rathaus Buckenhof um 19:30 Uhr statt.
Unser Sommerkonzert hat das Publikum begeistert
Mit insgesamt 15 Stücken war das Programm ungewöhnlich umfangreich, und fast alle Stücke hatten neu einstudiert werden müssen. Alle Songs wurden "a cappella" gesungen, also ohne Begleitung durch Instrumente. Rock- und Popstücke sind wegen häufiger Synkopen und ungewöhnlicher Akkorde eine besondere Herausforderung für einen Laienchor, kommen aber beim Publikum gut an. So gab es begeisterten Applaus für Songs wie "When I'm Sixty-Four", "Take Five", "Eight Days a Week", "Rock around the Clock" und "16 Tons". Auch deutschsprachige Songs waren im Programm gut vertreten: "Mit 66 Jahren", "Über sieben Brücken musst du geh'n", "Ich zähle täglich meine Sorgen" und "Hunderttausend Mal". Mit lang anhaltendem Beifall erklatschte sich das Publikum eine Zugabe, und so schloss das Konzert mit "99 Luftballons".
Für das Sommerkonzert hatte der Chor ein halbes Jahr lang intensiv geprobt und mit diesem Projekt zusätzliche Mitglieder für alle vier Stimmen gewonnen. Die Zielsetzung von Chorleiter Ingo Behrens, den Chor durch Modernisierung des Repertoires auch für jüngere Menschen attraktiver zu machen, zeigt Erfolge. Ein Besucher brachte das so auf den Punkt: "Der Chor hat sich enorm gesteigert." Die Zufriedenheit des Publikums war auch an den gut gefüllten Spendenkörbchen ablesbar.
(Fotos sind hier, das Programmblatt hier zu finden)
Unsere Beteiligung am Buckenhofer Bürgerfest
Ebenso wie in den Vorjahren beteiligten wir uns am Buckenhofer Bürgerfest, das heuer vom 7. - 9. Juli 2023 stattfand. Am Freitagabend (7. Juli) betrieben wir eine Sekt-Lounge. Am Samstag fanden Spickerwand und Glücksrad wieder großen Anklang bei den Kindern, und am Sonntag gestalteten wir den ökumenischen Gottesdienst im Festzelt mit. Wir sangen "From a Distance", das Vater-Unser von Hanne Haller und Bernd Meinunger sowie "Light a candle in the dark". (Fotos)Helmut Meininger wurde beim Chor-Workshop gefeiert

Jahreshauptversammlung 2023
Nachdem wir schon 2022 wieder unser volles Programm verwirklichen konnten, sehen wir uns nach der Pandemie im Aufwind, zumal wir einige Stimmen dazu gewonnen haben. Chorleiter Ingo Behrens stellte die Pläne für das laufende Jahr dar. Mehrere Mitglieder wurden für langjährige Zugehörigkeit geehrt. Eine besondere Ehrung wurde Helmut Meininger zuteil: Für seine außergewöhnlichen Verdienste wurde er zum Ehrenmitglied ernannt (siehe Bericht im News-Archiv). Die Erlanger Nachrichten berichteten am 17. März 2023, wenn auch stark verkürzt, siehe hier.
Das Programm 2023 ist hier zu finden.
Hier finden Sie unser aktuelles Jahresprogramm und die früheren Programme seit 2006, ein News-Archiv der wichtigsten Ereignisse seit 2006 und die zugehörigen Fotos.